Auch in der neuen Zusammensetzung der Werbegemeinschaft „6amChiemsee“ ab 2025 sind sich die beteiligten Orte Breitbrunn, Chieming, Grabenstätt, Gstadt, Seeon-Seebruck und Übersee einig, daß die kostenlose Nutzung der Buslinien des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) mit der Gästekarte ein attraktives und wichtiges Angebot für die Urlaubsgäste darstellt.
So gilt in der Chiemseeringlinie, die mit ihrem Fahrradanhänger vom 24. Mai bis zum 05. Oktober wieder den Chiemsee umrundet – zweimal täglich im Uhrzeigersinn und dreimal täglich gegen den Uhrzeigersinn – die Gästekarte als Fahrschein, der lediglich beim Einsteigen vorgezeigt werden muß. Allerdings ist für die Fahrradmitnahme ein kleiner Obulus zu entrichten.
Für die Nutzung der anderen Buslinien des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) gibt es für Urlaubsgäste mit Gästekarten der Orte Breitbrunn, Chieming, Grabenstätt, Gstadt, Seeon-Seebruck und Übersee ab sofort die Regelung, daß sie sich die Kosten für die Bus-Fahrkarte in der örtlichen Tourist-Information unbürokratisch erstatten lassen können. Es reicht dafür, in der Tourist-Information des jeweiligen Urlaubsortes die Gästekarte vorzuzeigen und die Fahrkarte als Beleg einzureichen. Erstattet werden bis auf Weiteres die Fahrkosten auf allen RVO-Buslinien (ausgenommen Sonderlinien wie z.B. Seegatterl-Winklmoosalm oder Obersalzberg-Kehlsteinhaus) bis maximal zum Wert einer RVO-Tageskarte pro Person und Tag.
Bericht und Foto: Tourist-Information Grabenstätt / 6amChiemsee / Chiemgau Tourismus