Kultur

Bad Endorfer Theater-Informationen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die Theatergesellschaft Bad Endorf informiert und lädt ein, dazu heißt es aktuell: “Die Spannung bei uns ist groß – denn der Pfingstmontag, 9. Juni 2025, rückt näher. Dann feiern wir im Volkstheater Bad Endorf die Uraufführung von „Jakobus – Zweifler, Pilger, Donnersohn“ – und wir, das Ensemble und Team hinter dem Stück, freuen uns riesig darauf, unsere Arbeit endlich mit Ihnen, unserem Publikum, zu teilen.

Zum ersten Mal steht mit Jakobus dem Älteren ein Apostel Jesu im Mittelpunkt einer unserer Inszenierungen. Für uns alle, die wir mit Bad Endorf verbunden sind, hat das eine besondere Bedeutung: Jakobus ist der Kirchenpatron unserer Marktgemeinde. Aktuell laufen bei uns die Proben auf Hochtouren – vor Kurzem das erste Mal gemeinsam mit dem Orchester. Ein bewegender Moment, denn die Musik wurde eigens für dieses Stück von Matthias Linke komponiert und bringt eine ganz eigene, emotionale Tiefe auf die Bühne. Hinter den Kulissen arbeiten rund 30 Helferinnen und Helfer – ob in Maske, Ton, Bühnenbau oder Organisation – mit viel Engagement daran, dass alles rund läuft. Gemeinsam mit uns über 60 Mitwirkenden auf der Bühne sind wir ein großes Team, das durch Proben, Gelächter und manche Improvisation zusammengewachsen ist.

Julia und Werner Hofmann, die das Stück geschrieben haben und Regie führen, betonen immer wieder, wie sehr sie sich über die gute Stimmung und das große Engagement freuen. Die Premiere am Pfingstmontag ist für uns alle ein emotionaler Höhepunkt. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese besondere Uraufführung mit uns erleben – als langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer oder als neue Gesichter im Zuschauerraum. Wir versprechen Ihnen: Es wird ein Abend voller Bilder, Musik und Geschichte.

Karten für die Premiere am 9. Juni und alle weiteren Aufführungen von „Jakobus – Zweifler, Pilger, Donnersohn“ erhalten Sie an der Theaterkasse (montags und freitags von 9–13 Uhr, außer an Feiertagen), über unsere Webseite  sowie telefonisch unter 08053-3743 oder per E-Mail an karten@theater-endorf.de

Tipp: Das „Bad Endorfer Zuckerl plus“-Paket der Tourist-Info am Bahnhofsplatz enthält nicht nur eine Freikarte für unser Theater, sondern auch vergünstigte Gutscheine für die Chiemsee-Schifffahrt, die Kampenwand-Bahn und die Chiemgau-Thermen – ideal für einen kulturellen Kurzurlaub!

Bis bald im Theater – und ein herzliches „Vergelt’s Gott“ schon jetzt! Ihre Mitwirkenden der Theatergesellschaft Bad Endorf”.

Proben-Fotos: Hötzelsperger   weitere Informationen: www.theater-endorf.de 

Die Spieltermine für das Stück “Jakobus – Zweifler, Pilger, Donnersohn” sind:

Tag Datum Uhrzeit
Pfingstmontag 9. Juni 2025 14:00 Uhr
Sonntag 15. Juni 2025 14:00 Uhr
Freitag 20. Juni 2025 20:00 Uhr
Sonntag 22. Juni 2025 14:00 Uhr
Freitag 27. Juni 2025 20:00 Uhr
Sonntag 29. Juni 2025 14:00 Uhr
Freitag 4. Juli 2025 20:00 Uhr
Sonntag 6. Juli 2025 14:00 Uhr
Freitag 11. Juli 2025 20:00 Uhr
Sonntag 13. Juli 2025 14:00 Uhr

Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!