DER GEIST DER NÄCHSTENLIEBE – Er zog durch Bernau in Gestalt von 37 fleißigen Königinnen und Königen – An insgesamt vier Terminen marschierten die Sternsingerkinder und -jugendlichen im Schnitt täglich fünf Stunden und bis zu 20.000 Schritte (zumindest laut meiner Tracking-Uhr).
Sie zogen von Haus zu Haus, sagten ihre Sprüche auf, trafen beim Singen meist alle Töne, dufteten nach Weihrauch und brachten den Segen für 2025. Dabei wurden sie auch dieses Jahr wieder mit offenen Türen und Herzen empfangen. – Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür! Den stimmungsvollen Abschluss am Dreikönigstag mit professioneller, musikalischer Begleitung bot schließlich ein Auftritt im Kurpark. Hierzu war jeder eingeladen, der die Sternsinger entweder verpasst hatte, oder einfach nochmals erleben wollte – weil´s gar so schön war! Sollte man die diesjährige Aktion zusammenfassen wollen, würde ich den englischen Ausdruck „Win- Win-Win“ wählen. Warum? Ganz einfach: Die ersten Gewinner waren auf jeden Fall die vielen Menschen, die sich ehrlich gefreut haben über den Besuch der Sternsinger. Nicht nur einmal gab es Tränen der Freude und Ausdruck der Hoffnung auf Glück und Segen im kommenden Jahr.
Die zweiten Gewinner waren die Kinder und Jugendlichen, die mit unglaublichem Elan und Einsatzfreude von Haus zu Haus gezogen sind. Von ihnen kamen immer wieder Aussagen wie: „Ich finde es echt schön, wenn sich die Leute so freuen!“, „Toll, dass wir was tun können für die Kinder, denen es nicht so gut geht wie uns!“ oder „Nächstes Jahr gehe ich auf jeden Fall wieder mit, weil mir das Sternsingern richtig Spaß macht!“ Die dritten Gewinner wurden bereits im zweiten Zitat der Kinder erwähnt, nämlich die Waisenkinder in Afrika. Wie jedes Jahr geht schließlich das gesammelte Geld direkt an das Kinderheim „THE NEST“ in Kenia und ermöglicht ihnen eine sichere Bleibe, genug zu Essen und durch eine fundierte Ausbildung die Chance auf eine gute Zukunft.
Tatsächlich gibt es dieses Jahr sogar noch weitere Gewinner, und zwar die Menschen, die von der Priener Tafel unterstütz werden. Hintergrund ist, dass unsere kleinen und großen Könige beziehungsweise Königinnen beschlossen haben, einen Teil der Süßigkeiten, die sie von den netten
Menschen als Dank für ihren Einsatz bekommen haben, abzugeben. Gerade die Eltern der Kinder, die alle vier Tage mitgelaufen sind, waren übrigens darüber sehr erleichtert. Schließlich hätten diese Familien wahrscheinlich im Juli immer noch daran zu knabbern gehabt (im wahrsten Sinne des Wortes). Natürlich sind jetzt nicht nur die die fleißigen Sternsinger, sondern wahrscheinlich alle Bernauer
neugierig, was letztlich zusammengekommen ist dieses Jahr. Tatsächlich steht das amtliche Endergebnis zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Schließlich trudeln immer noch Spenden ein. – Wir sind also weiterhin selbst gespannt wie ein Flitzebogen!
Mit großer Freude können wir allerdings jetzt schon mitteilen, dass die Spendensumme bereits bei weit über 17.000 Euro liegt! Am 18. Januar werden wir dann offiziell das endgültige Ergebnis beimWortgottesdienst um 18.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Bernau verkünden können. Wir vom Sternsinger-Team wollen uns heute abschließend nicht nur bei unseren tollen Königinnen und Königen und allen Bernauern, die so fleißig gespendet haben, bedanken! Ganz wundervoll ist es auch, dass die Gemeinde den Einsatz unserer Sternsinger jedes Jahr würdigt und wertschätzt, dieses Mal sogar mit einem Besuch in Mike´s Kino samt Poppkorn und Getränk. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Zuletzt noch ein dickes Danke, Danke, Danke an all unsere „Guten Geister“ im Hintergrund, die so unglaublich viel zum Erfolg der Sternsingeraktion beitragen. Da wird begleitet, gekocht, gesungen, genäht, gefahren, geputzt, und vieles, vieles mehr. Wir sind so froh, dass wir Euch haben! Mit diesem Dank verabschiedet sich das Organisations-Team der Bernauer Sternsinger bis Dezember und wünscht „ein gesegnetes Jahr, genauso wie Kaspar, Melchior und Balthasar“!
Bericht und Fotos: Anita Wiehler