Allgemein

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Riedering

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Riedering – Ein Fest der Gemeinschaft und des Ehrenamts

Riedering – Die Freiwillige Feuerwehr Riedering feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1875 hat sich vieles verändert – geblieben ist die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen. Dieses Jubiläum begeht die Wehr mit einer großen Festwoche vom 22. bis 26. Mai 2025, zu der die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

Gegründet aus Bürgersinn und gegenseitiger Hilfe

Am 6. Mai 1875 wurde in Riedering aus einem Gegenseitigkeitsverein heraus die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Der erste Kommandant, Schmiedemeister Ferdinand Winter, übernahm mit 61 weiteren Männern Verantwortung für den Brandschutz im Ort. Das erste Feuerwehrhaus stand direkt neben seiner Schmiede – eine einfache Unterkunft, aber ein starkes Zeichen für Gemeinschaftssinn.
Schon bald bewiesen die Gründerväter technischen Erfindergeist: Die erste Handspritze im Jahr 1890 wurde von Winter selbst konstruiert und gebaut – ein echtes Unikat. Mit der Anschaffung einer pferdegezogenen Druckspritze und der Einweihung der ersten Vereinsfahne folgten weitere wichtige Meilensteine.

Erstes Feuerwehrhaus der Feuerwehr Riedering

Technischer Fortschritt und wachsende Aufgaben

Über die Jahrzehnte hinweg wurde die Ausrüstung der Feuerwehr kontinuierlich erweitert und modernisiert. Der „Goliath“, eine leistungsfähige Tragkraftspritze, kam nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso zum Einsatz wie eine fahrbare Steigleiter und ein Magirus-Spritzenanhänger.
Mit der Indienststellung eines Löschgruppenfahrzeugs LF/8 im Jahr 1971 und dem Bau des Feuerwehrhauses an der Niedermoosener Straße 1977 war die Riederinger Wehr technisch wie organisatorisch bestens für die Zukunft aufgestellt.
Auch in den letzten Jahrzehnten hielt der Fortschritt Einzug: neue Einsatzfahrzeuge, moderne Pumpentechnik, digitale Kommunikation. Heute gehört mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug „Riedering 40/1“ ein wahres High-Tech-Fahrzeug zur Flotte, das sowohl für Brandeinsätze als auch technische Hilfeleistungen bestens gerüstet ist.

Engagement, das verbindet – damals wie heute

Aktuell zählt die Feuerwehr Riedering 78 aktive Mitglieder, darunter 14 Jugendliche. Der Anteil an Frauen ist in den vergangenen Jahren gewachsen – sowohl in der Jugend als auch im aktiven Dienst. Die Feuerwehr lebt vom Engagement der Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – im Einsatz wie im Vereinsleben.
Unter der Führung von Vorsitzendem Josef Loferer, seinem Stellvertreter Marinus Schuster sowie Kommandant Marinus Huber und Vizekommandant Korbinian Schmitzberger präsentiert sich die Riederinger Wehr heute als moderne, tatkräftige und bestens organisierte Truppe.

Festwoche im Mai: Ein Ort der Begegnung

Der offizielle Auftakt zum Jubiläumsjahr erfolgte bereits im Dezember 2024, als Bürgermeister Christoph Vodermaier die Schirmherrschaft übernahm. Die große Festwoche vom 22. bis 26. Mai 2025 verspricht nun ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Region zu werden.
Geplant sind unter anderem:
* Ein feierlicher Gottesdienst mit Festakt
* Stimmungsvolle Abende im Festzelt mit Musik, kulinarischen Spezialitäten und Tanz

Ein Jubiläum, das alle angeht

Die Feuerwehr ist mehr als eine Einsatzorganisation – sie ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Riedering. Das 150-jährige Bestehen bietet Gelegenheit, innezuhalten, zurückzublicken – und gleichzeitig ein Zeichen für die Zukunft zu setzen.
Die Freiwillige Feuerwehr Riedering lädt die gesamte Bevölkerung herzlich ein, dieses Jubiläum mitzufeiern. Es ist eine Würdigung des Ehrenamts, ein Dank an Generationen von Feuerwehrleuten – und ein lebendiges Fest der Dorfgemeinschaft.
Weitere Informationen und das ausführliche Festprogramm sind auf der Website der Feuerwehr zu finden:
 www.feuerwehr-riedering.de

Mit ihren Reels – kurze Videos, die auf Instagram beliebt sind – werben wirbt die Feuerwehr Riedering für ihre Festwoche und erreicht damit Klickzahlen in Millionenhöhe. Das erfolgreichste Video hat bereits über 2,6 Millionen Aufrufe und einige Hundert Kommentare erzielt.
Hier geht’s zum Instagram – Account der Feuerwehr Riedering.

 

Festprogramm der FFW Riedering






Redaktion

Rainer Nitzsche

Als Webseiten-Entwickler bin ich für die Gestaltung und den technischen Betrieb dieser Plattform verantwortlich und versuche, die Seite ständig aktuell und zeitgemäß zu halten.

Als Reportage-Fotograf möchte ich mit wenigen Bildern wiedergeben, was als geschriebener Text vielleicht Bände füllen würde. Es geht um Ereignisberichte in Bildern. Es gilt, schrittweise und in den richtigen Momenten Entwicklung und Ablauf von Ereignissen festzuhalten, die schließlich in einem Höhepunkt gipfeln. Das bedeutet, meine Fotografien sind sehr oft weniger formell und zeigen den Charakter der Menschen eher in einer pose-freien, authentischen Weise, die nicht inszeniert ist.
Mehr Fotos finden Sie auch auf meiner Webseite unter www.rainernitzsche.de

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!