Leitartikel

11 Tage Bezirksmusikfest in Übersee

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen der Vereine startet heute Abend das Bezirksmusikfest des Bezirksmusikverbandes für den Chiem- und Rupertigau im Musikbund von Oberbayern und Niederbayern und das Gründungsfelst der Blaskapelle Übersee-Feldwies.

Auf der Festwiese in Moosen wurden vor beeindruckend schöner Bergkulisse mit Dutzenden von Helfern nicht nur das große Festzelt, sondern weitere kleinere Zelte, wie das Bar- und Cafézelt aufgebaut. Ein besonderes Schmuckstück sticht sofort ins Auge: Eine originale Chiemseeplätte, das heißt ein traditionelles Segelboot vom Chiemsee, wurde samt Segel in die Bar integriert, so dass die Lage Übersees direkt am Chiemsee nochmal allen Besucher vor Augen geführt wird. Auch wurde die nostalgische Musikhütte aus dem Saal des früheren Gasthof Jobst zur Dekoration integriert – sie erlebte schon viele Auftritte der Blaskapelle und bringt damit sowohl optisch als auch emotional ein wenig Musikgeschichte mit ins Zelt.

Die Feierlichkeiten starten heute, Donnerstag, 3. Juli, mit dem Bieranstich um 18 Uhr im Festzelt mit der Blaskapelle Übersee& Brandig. Am Freitag, 4. Juli, findet das Weinfest mit „Die Lungauer“ statt.

Das 55. Bezirksmusikfest hat seinen Höhepunkt am Festabend, Samstag, 5. Juli ab 19 Uhr im Festzelt mit dem Gründungsfest 50 Jahre Musikverein, Jugendkapellentreffen und Jubiläumsabend. Der folgende Festsonntag, 6. Juli, beginnt ab 8 Uhr mit der Begrüßung der Gastvereine. Um etwa 9.30 Uhr startet der Kirchenzug zu einem Feldgottesdienst in der Dorfmitte Nach der Feldmesse ab etwa 11.30 Uhr zieht der Festzug zurück zum Festzelt in Moosen, wobei verschiedene Kapellen aufspielen werden. Abends sorgt das „Onkel Bazi Orchester“ für gute Unterhaltung. Einen Höhepunkt stellt auch der Kabarettabend am Mittwoch, 9. Juli, um 20 Uhr dar, den Gerhart Polt und die Wellbrüder gestalten.

Die Blasmusik der Münchner Philharmoniker spielt am Donnerstag, 10. Juli, um 20 Uhr unter der Leitung von Albert Osterhammer und der Moderation von Traudi Siferlinger.

Ein besonderes musikalisches Erlebnis wird der Blechmusitag am Samstag, 12. Juli, sein. Ab 16 Uhr spielen vier hochkarätige Kapellen – die Kapelle Josef Menzl, Dunajska Kapela, Drietomanka und Berthold Schick und Allgäu6 – abwechselnd auf zwei gegenüberliegenden Bühnen. Das Konzept mit fliegenden Wechseln ohne Umbaupausen versprich eine einmalige Atmosphäre. Großer Familientag ist am Sonntag, 13. Juli, ab 10.30 Uhr mit Frühschoppen mit der Oiweiumhoibeeife Band, Fahrzeugweihe und der Musik mehrerer Nachwuchsbands.  Festausklang ist am Montag, 14. Juli, ab 19 Uhr mit einem Kesselfleischessen und der Blaskapelle Übersee. Neben dem Bezirksverband organisieren das große Fest die Gemeinde Übersee mit dem Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Herbert Strauch, Festleiter Markus Genghammer und dem Musikverein Übersee-Feldwies, der Freiwilligen Feuerwehr und vielen weiteren Überseer Vereinen. Nähere Auskunft gibt es bei der Touristinfo und im Internet unter ww.musikfest2025.

Bericht und Bilder: Christiane Giesen –  Ein besonderer Blickfang ist im Bar- und Cafézelt die originale Chiemseeplätte als kleine Bühne, hier mit vielen freiwilligen Helfern, die auf den Feierabend anstoßen.   

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!